Bridge Club Babenberg Klosterneuburg
Neuigkeiten 2.19q
letzte Änderungen
💙 Startseite
27. Mai 2023 16:55 CEST
Geschichte/Chronik
1. Mai 2023 18:57 CEST
🌐 Links
25. Apr 2023 18:58 CEST
❤️ Jahresbewerb 2023
2. Apr 2023 18:56 CEST
0 0 0 0 0 0
Seiten angesehen 2023
Geschichte/Chronik
Unsere Chronik

Zusammengefasst von Kristina Zecha

BRIDGE CLUB BABENBERG KLOSTERNEUBURG

In der Familie Langer ist es Tradition Bridgeclubs zu gründen. Und so führt Carl-Heinz Langer und sein Frau Brigitte diese auch weiter fort und hat mit den Gründungsmitgliedern Gertraud & Friedrich Kosicek und Maria Daniela & Johannes Mutz den BCBK ins Leben gerufen.

 01.03.2022 erfolgt die erste Kontaktaufnahme mit dem ÖBV

14.3.2022:           Anzeige der Vereinseinrichtung bei der BH Tulln

21.3.2022:           Anerkennung des BCBK durch die Vereinsbehörde
Die Ausrüstung wird angeschafft. Die Homepage wird gestaltet. Kontakte mit den Medien. Spielort wird fixiert.

29.04.2022      1. Turnier (10 Tische) im Gasthaus Trat, Weidling, Brandmayerstraße

01.05.2022          Übersendung aller erforderlichen Unterlagen an den ÖBV. Antrag um Aufnahmen in den ÖBV.

06.05.2022          2. Hausturnier   4 1/2 Tische

13.05.2022          3.Hausturnier    7 Tische

20.05.2022          4.Hausturnier    3 1/2 Tische

27.05.2022          5.Hausturnier    5 Tische

03.06.2022          6.Hausturnier    5 1/2 Tische

10.06.2022          7.Hausturnier    4 1/2 Tische

17.06.2022          8.Hausturnier    6 Tische

24.06.2022         9.Hausturnier    5 1/2 Tische

01.07.2022      Wir sind Mitglied im ÖBV und dürfen Meisterpunkte vergeben.

Ausrechnung: Carl Heinz Langer und Barbara Kadriev
Turnierleiter: Carl Heinz Langer und Gertraud Kosicek
Kassierin: Christa Lustig

10. Hausturnier mit Meisterpunkten: 5 Tische

08.07. 2022        11.Haustunier: 7 Tische
Mit Ukulelebegleitung "We Have A Dream" von Brigitte Langer und Sektbegleitung
wird ausgiebig gefeiert.

15.07.2022          12.Hausturnier: 5 1/2 Tische
                                Michael Kalchbauer, Club-Repräsentant des ÖBV, besucht uns

22.07.2022         13.Hausturnier: 6 1/2 Tische

29.07.2022          14.Hausturnier: 6 1/2 Tische

05.08.2022          15.Hausturnier: 5 Tische

12.08.2022          16.Hausturnier: 6 1/2 Tische

19.08.2022          17.Hausturnier: 5 1/2 Tische                     

26.08.2022          18.Hausturnier: 6 Tische und gleichzeitig unser
                               1. Thementurnier: "Sommer ade" mit Foto in den Bezirksblättern

02.09.2022          19.Hausturnier: 6 Tische

09.09.2022          20.Hausturnier: 6 1/2 Tische

16.09.2022          21.Hausturnier: 8 Tische
                               Daniela Mutz hat die Turnierleiterprüfung bestanden und erweitert das Team!

23.09.2022          22.Hausturnier: 6 Tische

30.09.2022          23.Hausturnier: 6 1/2 Tische und gleichzeitig
                               2. Thementurnier: "Erntedank" mit schönen Preisen

07.10.2022          24.Hausturnier: 6 1/2 Tische
Josef Hofböck hat unsere Tischtücher in der Mitte mit dem Club-Schriftzug bestickt.
Sehr edel!

10.10.2022          Es starten die Übungstage
1.Übungsmontag:  Lizit mit Fit in einer Oberfarbe mit mind. 4er Anschluss Bergenhebung
und 2NT mit Anschluss

14.10.2022          25.Hausturnier: 6 1/2 Tische
                               Dani Mutz lädt anlässlich ihres Geburtstages (8.10.) alle Turnierteilnehmer auf die                                                          Getränke ein.

17.10.2022          2. Übungsmontag: Trial Bids

21.10.2022          26.Hausturnier: 7 Tische

24.10.2022          3.Übungsmontag: Lizit mit Fit in einer Oberfarbe bei Gegnerintervention

28.10.2022          27. Haustunier: 8 Tische und gleichzeitig
                               3. Thementurnier: "Oktoberfest" mit Preisverteilung

04.11.2022          28.Hausturnier:  7 1/2 Tische

07.11.2022          1. Übungsturnier: 5 Tische

11.11.2022          29.Hausturnier: 8 1/2 Tische

18.11.2022          30.Hausturnier: 5 1/2 Tische

19.11.2022      1. Sonderturnier mit 1.Clubausflug zum Ganslturnier in Schwarzenau

Nach einem Besuch in der Amethyst Welt Maissau fahren wir zum gemeinsamen
Ganslessen mit den Spielern vom Waldviertler Bridgeclub in den Kaminstube Zlabinger in 3900 Schwarzenau, Waldhofner Str.3 Tel: 02849 2271.
Danach geht das Turnier mit 13 Tischen ruhig und souverän geführt vonstatten. Sieger sind Poppinger Ingrid/Poppinger Rainer               vom Waldviertler Bridgeclub. Auf Platz 7 die      Klosterneuburger Angelika Jahnke/Uwe Jahnke.

                               Auf Platz 8 bestes BCBK Paar Daniela Mutz/Schwalm Stefan

Zum Abschluss dieses gelungen Tages führt uns der Bus nach einer Stunde Fahrt durch enge Kellergassen zum Buschenschank Konrad u. Gabriele Maurer. Bei vorzüglicher Bewirtung und nettem Plaudern klingt der wunderschöne Tag aus und wir fahren wieder nach Hause. Die Organisation war sensationell!!!

21.11.2022          2.Übungsturnier: 3 Tische

25.11.2022          31.Hausturnier und gleichzeitig
                               4.Thementurnier: "Babenberger Turnier" 4 1/2 Tische

02.12.2022          32. Hausturnier 7 Tische
                               Die Spielräume werden mit neuen, sehr bequemen Sesseln ausgestattet.

09.12.2022         33. Hausturnier 8 Tische

16.12.2022          34. Hausturnier und gleichzeitig
                               5. Thementurnier: "Adventturnier" mit MPF2   8 1/2 Tische

                               1. Platz: Hilde Fostel - Dani Mutz
                               2.Platz: Hans Mutz - Rudi Zima
                               3. Platz: Monika Furthmayer - Edda Winterink

Nach exzellenten Vorspeisen singen wir mit Brigitte Langer an der Gitarre Weihnachtslieder. Hans Mutz trägt eine Geschichte vor. Nach dem anschließenden Buffet gibt es für jeden ein Geschenk.

                               Ab 2023 hat der Club 30 A-Mitglieder

23.12.2022          35. Hausturnier 5 Tische

30.12.2022          36. Hausturnier 5 Tische

 

2023

06.01.2023          37. Hausturnier und gleichzeitig
                               6. Thementurnier: unser 1. Jahreseröffnungturnier 8 Tische

und es startet der 1. Jahresbewerb 2023 Alle Spieler, die mindestens 25-mal an unseren Hausturnieren teilgenommen haben, kommen in die Gesamtwertung. Pro Spieler zählen die besten 35 Ergebnisse. Eine Extrawertung gibt es für Spieler der Kategorien A, Treff und Karo. Die Sieger sind "Clubmeister" in der jeweiligen Kategorie. Es gab wieder schöne Preise.

13.01.2023         38.Hausturnier 4 1/2 Tische

20.01.2023          39.Hausturnier 7 1/2 Tische

27.01.2023          40.Hausturnier 7 1/2 Tische

03.02.2023          41.Hausturnier 9 1/2 Tische

08.02.2023          42.Hausturnier: unser 1. Mittwochturnier bei der "Wüdn Goaß" 4 1/2 Tische

10.02.2023          43.Hausturnier 8 Tische

13.02.2023          1.(3.) Übungsturnier:     4 Tische (Bergenhebung, 2Karo                Multi, Trailbid, Inv.Minor,
2 Treff-Eröffn. werden unter anderem geübt.)

17.02.2023          44. Hausturnier und gleichzeitig
                               7. Thementurnier: "Fasching" mit vielen schönen Preisen
                               1. Individualturnier    34 Teilnehmer 1.Josef Hofböck,2.Rudolf Zima,3.Eva Czerny

24.02.2023          45. Hausturnier 9 Tische

27.02.2023          Übungsturnier 4 Tische

03.03.2023          46. Hausturnier 8 Tische

04.03.2023          47. Hausturnier 7 Tische = gleichzeitig Generalversammlungsturnier und

1. Generalversammlung

Es wurde das Führungsteam ohne Gegenstimmen gewählt:

Präsident Carl-Heinz Langer
Vizepräsidentin: Daniela Mutz
Kassierin: Christa Lustig
Schriftführerin: Gertraude Kosicek
Rechnungsprüferinnen: Susanne Steinbach und Dubravka Ruso

Weitere Vorstandsmitglieder: Brigitte Langer, Friedrich Kosicek und Johannes Mutz

08.03.2023          48. Haustunier 5 Tische

10.03.2023          49.Hausturnier 9 1/2 Tische

17.03.2023          50.Hausturnier 8 Tische

24.03.2023          51.Hausturnier 8 1/2 Tische

31.03.2023          52.Hausturnier 8 Tische

"Überprüfe dein Wissen" wird gestartet.

Es gibt einen Zwischenstand nach dem 1. Quartal zum Jahresbewerb.

Gesamt: 1.Josef Hofböck
Kategorie A: 1. Josef Hofböck
Kategorie T: 1. Johannes Mutz
Kategorie K:  1. Carl Heinz Langer

Ab 7. Mai wird im Bistro Am Campus 2 3400 Maria Gugging wöchentlich um 16:00 Uhr ein Sonntagsturnier gestartet.

An 338 Tischen haben bis jetzt 1386 Spieler teilgenommen, an 15 Tische wurden mit 60 Spielern Übungsturniere abgehalten. Der BCB hat 50 Mitglieder.

07.04.2023          53.Hausturnier 6 1/2 Tische und gleichzeitig
8.Thementurnier "Ostern" mit vielen schönen Preisen

12.04.2023          54.Hausturnier 4 Tische

14.04.2023          55.Hausturnier 7 1/2 Tische

21.04.2023          56.Hausturnier 7 Tische

28.04.2003          57.Hausturnier 8 Tische                                                               371 Tische/1484 Spieler