Am 14. Februar 2023 haben wir unsere satzungsmäßige Jahreshauptversammlung abgehalten. 18 von insgesamt 45 Mitgliedern (30 Erst- u. 15 Zweitmitglieder) waren bei der Versammlung anwesend. Einer der wichtigsten Tagesordnungspunkte war die Neuwahl des Vorstandes. Maike Uhlemann wollte aus persönlichen Gründen nicht wieder für das Amt der 1. Vorsitzenden kandidieren. Erfreulicherweise hat sich mit Susanne van Kalker eine Kandidatin zur Verfügung gestellt, die nicht nur eine hervorragende Spielerin ist, sondern sich auch im Club- und Verbandswesen bestens auskennt. Ihre Wahl erfolgte dementsprechend einstimmig. Auch die übrigen Vorstandsmitglieder, Karin Reidt als Sportwartin, Else Claus als Kassenwartin und Rita Vöckel-Rosenbusch als Schriftführerin wurden ebenfalls, bei eigener Enrhaltung, einstimmig wiedergewählt. Dr. Renate Kraska und Christine Gräfe fungieren in den nächsten beiden Jahren als Kassenprüfer.
Im sportlichen Bereich hat die Versammlung mehrheitlich folgende Änderungen beschlossen:
1. Club-Teamturnier entfällt.
Da es immer schwerer wird Viererteams zu bilden, und diese dann meist noch, je nach Verfügbarkeit der Paare, von der Sportwartin zusammengestellt werden, wurde beschlossen in Zukunft nur noch Club-Paarturnier zu spielen.
2. Club-Individualmeisterschaft entfällt.
Dem Antrag, zukünftig auf diese Meisterschaft zu verzichten, wurde mehrheitlich zugestimmt. Ab diesem Jahr gibt es also keine Individualmeisterschaft mehr.
Unser Foto zeigt den "neuen" Vorstand mit, von links, Rita Vöckel-Rosenbusch, Else Claus, Susanne van Kalker, Karin Reidt und die Expräsidentin Maike Uhlemann.
16. Februar 2023
|